ESG-Score

ESG-Score verbessern

ESG-SCORE

Gestalte den Wandel

Environmental. Social. Governance – kurz ESG. Schon heute ist der neudeutsche Begriff für Umwelt, Soziales und Unternehmensführung eine zentrale Stellschraube der Wettbewerbsfähigkeit. Zu erwarten ist, dass die Bedeutung des umfassenden Regelwerks zur Bewertung der nachhaltigen und ethischen Praxis von Unternehmen noch zunimmt. Ziel des ESG-Scores ist es, eine vergleichbare Bewertungsgrundlage zu schaffen, die bei Investoren, Kunden und der jeweiligen Branche insgesamt für Transparenz sorgt.

Im Gebäudebereich sind zum Erreichen eines vorteilhaften ESG-Scores drei wesentliche Bereiche maßgeblich: Verbräuche und Emissionen, qualitative Gebäudedaten und den Erfordernissen einer zeitgemäßen Arbeitswelt und Unternehmensführung Rechnung zu tragen. Nutzen Sie unsere große Erfahrung, um Ihren ESG-Score – und damit Ihre Wettbewerbsfähigkeit – durch Neubauten, energetische Sanierungen oder Revitalisierungen positiv zu gestalten.

Klaus Ungruh

Klaus Ungruh

Projektberatung

Termin vereinbaren

Revitalisieren und Sanieren
Revitalisieren und Sanieren

Zukunft sichern – Werte steigern

Emissionen. Ressourcenverbrauch. Energieeffizienz. Der Fußabdruck Ihrer Immobilien geht unmittelbar in das Nachhaltigkeitsrating des ESG-Scores ein. Mit einer Revitalisierung bzw. Sanierung schaffen Sie nicht nur ein neues Raumdesign, das New Work mit Desk-Sharing, Homeoffice sowie Co-Working-Spaces ermöglicht, Sie verbessern gleichzeitig auch Ihren ESG-Score – und damit die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens. Vor dem Hintergrund einer steigenden Bedeutung des ESG-Scores sichern Sie mit einer energetischen Sanierung nicht nur die Zukunft Ihres Unternehmens, sondern steigern gleichzeitig den Wert der Immobilie.

Revitalisierung und Sanierung 

Zukunftsfähig Bauen
Zukunftsfähig Bauen

Nachhaltig planen und profitieren

Nachhaltigkeit in Bauprojekten zahlt sich für Unternehmen aus. Betriebe, die bei Neubauten nicht nur die öffentlichen Regularien erfüllen, sondern neben Arbeitsbedingungen auch Umweltaspekte berücksichtigen, profitieren von einem günstigen ESG-Score. Als erfahrene Partner für schlüsselfertiges und elementiertes Bauen sind wir Partner und erste Ansprechpartner für unsere Kunden. Von der Planung bis zur Inbetriebnahme nutzen wir alle Möglichkeiten des Bauens für den kosteneffizienten Einsatz von Material, Zeit und Arbeitskräften, um Ihren ESG-Score positiv zu gestalten.

Elementiert Bauen Schlüsselfertig Bauen

New Work
New Work

Gestalte den Wandel

New Work verändert die Arbeitswelt, stellt Unternehmen vor Herausforderungen – und bietet gleichzeitig enorme Chancen. Während Anreizsysteme den Fachkräftemangel adressieren, bieten bauliche Maßnahmen in Verbindung mit einem funktionellen Raumdesign die Möglichkeit, der fortschreitenden Digitalisierung gerecht zu werden. Im Resultat gelingt es so, Flexibilität, Kollaboration und Mitarbeiterzufriedenheit in Einklang zu bringen. Maßgeschneiderte bauliche Maßnahmen sind wirksame Instrumente, um neue Mitarbeiter zu finden und Personal an Ihr Unternehmen zu binden.

Mehr erfahren

Nachhaltigkeit

Wir denken weiter

Leidenschaft. Engagement. Und die Neugier auf Neues. Mit dieser Kombination bauen wir die nachhaltige Zukunft für Generationen. Gerne stellen wir uns unserer unternehmerischen Verantwortung. Mit dem Ziel, umweltfreundliche Bauprojekte zu realisieren, haben den Weg der Nachhaltigkeit eingeschlagen. Vor dem Hintergrund fest vereinbarter Klimaziele in Verbindung mit knapper werdenden Ressourcen unternehmen wir enorme Anstrengungen, um die ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen unserer Handlungen zu verbessern. Auch zum Nutzen unserer Kunden implementieren wir das Thema Nachhaltigkeit in unseren betrieblichen Alltag.

Mehr erfahren

Runkel Hochbau GmbH

Runkel Fertigteilbau GmbH

 

Runkel Treubau GmbH

Schließen